Bridge
Das Bridge-Piercing wird quer durch die Nasenwurzel gestochen. Es wird durch einfaches Bindegewebe, ähnlich wie bei einem Bauchnabel oder der Augenbraue gestochen. Die richtige Anatomie ist bei diesem Piercing extrem...
Das Bridge-Piercing wird quer durch die Nasenwurzel gestochen. Es wird durch einfaches Bindegewebe, ähnlich wie bei einem Bauchnabel oder der Augenbraue gestochen. Die richtige Anatomie ist bei diesem Piercing extrem...
PFLEGEANLEITUNGDie nachfolgende Pflege 2-3x täglich durchführen! Hände gründlich waschen und mit einem Taschentuch trocknen Die gepiercte Stelle mit CLEANY SKIN ansprühen und trocknen lassen (im Notfall mit Octenisept) Du sollst...
Das Anti-Tragus wird in der kleinen Knorpelfalte gegenüberliegend vom Tragus Knorpel bzw. in dem Areal direkt über dem Ohrläppchen gestochen.Dieses Piercing neigt zum Rauswachsen, wenn nicht genug Gewebe vorhanden ist...
Das Auricle-Piercing wird eher mittig am äußeren Knorpelrand entlang des Ohres gestochen und kann dort fast beliebig platziert werden. Nur auf kleine Äderchen & eventuelle Verhärtungen sollte geachtet werden.Dieses Piercing...
Das Daith-Piercing wird durch die kleine, fast senkrechte Hautfalte innerhalb der Ohrmuschel gestochen. In den meisten Fällen wird die beste Positionierung von der Anatomie vorgegeben. Es kann nicht, wie zB....
Das Faux Rook wird an der Position des Rooks gestochen, aber nicht durch die Knorpelfalte, sondern ähnlich wie das Flat, bis zur Rückseite des Ohrs. Auf kleine Äderchen & eventuelle...
Das Rook-Piercing wird in der horizontal verlaufenden Knorpelfalte im Inneren der Ohrmuschel platziert.Dieses Piercing kann rauswachsen, wenn zum Beispiel nicht genug Gewebe vorhanden ist oder nicht regelmäßig ein Downsizing gemacht...
Das Flat wird, ähnlich wie der Helix, auf der äußeren Ohrmuschel positioniert. Allerdings liegt das Piercing nicht am äußeren Rand, sondern an einer eher flachen Stelle auf der Mitte der...
Das Forward-Helix wird, im Gegensatz zum traditionellen Helix, am vorderen Knorpelrand des Ohrs gestochen, direkt über dem Tragus und liegt somit näher am Gesicht. Dieses Piercing neigt zum Rauswachsen, wenn...
Das Helix-Piercing wird am äußeren Knorpelrand entlang des Ohres gestochen und kann dort fast beliebig platziert werden. Nur auf kleine Äderchen & eventuelle Verhärtungen sollte geachtet werden.Dieses Piercing kann nicht...
Das Industrial Piercing wird mit einem langen Barbell gestochen und verbindet zwei Piercinglöcher, im Areal des Helix und Forward Helix Bereiches, miteinander.Dieses Piercing neigt zum Rauswachsen, wenn nicht genug Gewebe...
Das Inner Conch Piercing wird in der inneren Ohrmuschel gestochen und kann dort fast beliebig platziert werden. Nur auf kleine Äderchen & eventuelle Verhärtungen sollte geachtet werden.Dieses Piercing kann nicht...
Das klassische Ohrloch wird auch Lobe-Piercing genannt. Allerdings ist darauf unbedingt zu achten, dass es mit der Nadel gestochen wird, anstatt es mit der Pistole schießen zu lassen. Das hat...
Das Snug-Piercing wird am Rand der inneren Ohrmuschel im Knorpel zwischen Helix und Lobes platziert. Dieses Piercing neigt zum Rauswachsen, wenn nicht genug Gewebe vorhanden ist oder zu viel Zug...
Das Tragus-Piercing wird durch den kleinen Knorpelvorsprung am Eingang des Gehörkanals gestochen.Dieses Piercing kann rauswachsen, wenn zum Beispiel nicht genug Gewebe vorhanden ist. Deswegen machen wir vor dem Stechen eine...
Generelles zur Wundheilung:Nach dem Stechen werden Bindegewebszellen am Wundrand aktiviert. Diese geben Zellen sowie verschiedene Gewebshormone in die Wunde ab, was zunächst zu einem Verkleben der Wunde führt und anschließend...
Das Bauchnabelpiercing wird üblicherweise in der Hautfalte über dem Bauchnabel gestochen. Klassischer Bauchnabel-Schmuck ist aber leider nicht bei jeder Anatomie möglich. Wenn der Bauchnabel beim Sitzen oder Beugen genau da...
Brustwarzen-Piercings werden entweder mit einem geraden oder einem Curved Barbell (auch Bananenstecker genannt) gestochen. Welcher Stecker verwendet wird, hängt von deiner Anatomie ab. Es wird zwischen hervorstehenden-, flachen- und sogenannten...
Beim Augenbrauen-Piercing wird der Stich knapp unter der Haut geführt.In den meisten Fällen wird eine Stelle am äußersten Drittel der Braue gewählt und verläuft parallel zum Schwung der Augenbraue. Bei...
Es gibt verschiedene Arten und unzählige Bezeichnungen von Lippenpiercings.Wir unterscheiden hier allerdings nur zwischen drei Arten, da sie sich von der Durchführungsart und Art der Abheilung sehr ähneln. Die Abheilung...
Das Nostril-Piercing wird seitlich durch den Nasenflügel gestochen. Die Positionierung wird meist entlang des Bogens des Nasenflügels gemacht. Da die Nase mit den Nervenbahnen der Tränendrüse verbunden ist, tränt oft...
Das Septum-Piercing wird im sehr dünnen Knorpel in der Nasenscheidewand platziert. Kaum ein anderes Piercing ist so abhängig von der jeweiligen Anatomie, wie dieses. Grundsätzlich wird dieses Piercing an der...
Das Smiley-Piercing wird durch das obere Lippenbändchen gestochen. Es befindet sich an der Innenseite der Oberlippe und verbindet diese mit dem Zahnfleisch. Dieses Piercing ist vor allem beim Lächeln sichtbar,...
Das Zungen-Piercing wird vertikal & mittig durch die Zunge gestochen. Dabei ist die Platzierung eher weiter vorne, da das Muskelgewebe der Zunge hinten sehr viel fester & dicker ist, was...
Das Zungenband-Piercing wird durch das Zungenbändchen an der Unterseite der Zunge gestochen. Dieses Bändchen verbindet den unteren Teil der Zunge mit dem Boden der Mundhöhle.Das Zungenbändchen ist nicht bei jeder...
Bei jedem Intimpiercing ist zu beachten, dass köperfremde Flüssigkeiten zu Entzündungen führen können. Genauso kann zu viel Reibung zu einer hypertrophen Narbenbildung oder dem Rauswachsen des Piercings führen. VERTICAL...